GESCHICHTE
In unseren Geschäftsräumen in Schwanstetten bei Nürnberg und darüber hinaus bundesweit arbeiten unsere Mitarbeiter daran, die Trends von morgen für unsere Industrie-, Handels- und Privatkunden erfahrbar zu machen. Doch den heimlichen Anfang der Friedrich’schen Familientradition markiert ein Kleinlederwarengeschäft Anfang der 20er Jahre des vorigen Jahrhunderts:
Die goldenen 1920er
Josef Friedrich sammelt in der Nähe von Nürnberg erste Erfahrungen im Kleinlederwarengeschäft seines Onkels und schließt dort seine Ausbildung ab.
1949
Josef Friedrich übernimmt das Kleinlederwarengeschäft seines Onkels und bezieht mit 5 Heimarbeitern und 3 Vertretern neue Geschäftsräume im Nürnberger Stadtteil Eibach.
1950er
Die ersten großen Kunden aus Übersee und eine Firma namens Schickedanz (Quelle) lassen das Unternehmen langsam aber stetig florieren. Lederwarengeschäfte, Optiker und Friseure beginnen, die Produkte aus dem Hause Friedrich für sich zu entdecken.
1956
Ingo Friedrich beginnt seine Portfeuiller-Lehre.
1983
Ingo Friedrich beginnt in Eigenregie mit der Herstellung von Geldbörsen, Schlüsselanhängern, Schreib- und Dokumentenmappen.
1980er
Friedrich Lederwaren wächst kontinuierlich und bezieht neue Geschäftsräume in Schwanstetten. Friedrich Lederwaren beginnt mit der Herstellung der ersten Schmuckkasten-Kollektion. Groß- und Industriekunden werden verstärkt auf das kreative Potenzial von Friedrich Lederwaren aufmerksam. Das Sortiment wird stetig erweitert.
2005
Markus Friedrich führt die lange Familientradition fort und tritt als Geschäftsführer in die Firma Friedrich Lederwaren ein.
2006
Friedrich Lederwaren führt die Labels Friedrich|23 und F|23 auf dem Markt ein.
Mit den Marken toito wear und Crosstravel ergänzt Friedrich Lederwaren die bereits etablierten Schienen Friedrich|23 und F|23 im darauffolgenden Jahr.
2008
F|23 erringt mit der extravaganten Serie „Urban Survival“ den Designpreis FORM# 2008.
2009
Ein I.L.M Award in der Kategorie „Best Young Culture“ ging an Urban Survival und unterstreicht damit den Anspruch von F|23, ein außergewöhnlicher und einzigartiger Begleiter im Großstadtdschungel zu sein.
2013
Friedrich Lederwaren feiert sein 30-jähriges Firmenjubiläum und blickt mit Stolz auf bewegende und bewegte Zeiten zurück.
Die Mitgliedschaft in der Foreign Trade Association und die stetige Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten im Rahmen der BSCI Auditierung garantiert auch für die Zukunft Produkte, die unter fairen und sozialen Arbeitsbedingungen gefertigt werden.
2016
Friedrich Lederwaren besiegelt die Kooperation mit Safe Skies und baut damit seine Kompetenz als Zulieferer von preis- und hochwertigem Reisegepäck weiter aus.